āına Villas vereinen stilvolle Architektur und modernen Komfort in perfekter Harmonie mit der natürlichen Schönheit Lomboks. Der Name āına – hawaiianisch für „Land“ oder „Erde“ – steht für eine tiefe, respektvolle Verbindung zwischen Mensch und Natur. Er beschreibt das Land, das nährt, schützt und als spirituelle Heimat gilt – ein Ort, mit dem man im Einklang lebt.
Inspiriert von dieser Philosophie bieten unsere Villen weit mehr als exklusiven Wohnraum. Sie schaffen Rückzugsorte inmitten der Natur – und zugleich eine werthaltige Investitionsmöglichkeit. In einer Region mit wachsender Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum vereinen sie Erholung und Rendite – ideal für Menschen, die Werte leben und in die Zukunft investieren möchten.
āına Villas liegt in einer der gefragtesten Lagen Südlomboks – umgeben von Natur und nur wenige Minuten vom lebendigen Zentrum Kutas entfernt. Die Nähe zu traumhaften Surfstränden, modernen Co-Working-Spaces und internationaler Gastronomie macht diesen Ort besonders attraktiv für Reisende, digitale Nomad:innen und Menschen mit Langzeitaufenthalt. Die Region zählt zu den aufstrebendsten Destinationen Indonesiens – ein Standort mit hohem Wachstumspotenzial und attraktiver Renditeperspektive für Investor:innen.
āına Villas ist ein exklusives Boutique-Villa-Projekt in Kuta, Lombok, bestehend aus vier privaten Designvillen. Aktuell befindet sich das Projekt in der Off-Plan-Phase – der Bau startet, sobald die Finanzierung durch Investor:innen gesichert ist. Geplant ist eine tropisch-moderne Oase in unmittelbarer Nähe zu Restaurants, Bars und Co-Working-Spaces – ein idealer Ort zum Leben, Arbeiten und Vermieten.
āına Villas wurde von der indonesischen Firma PT PMA Sovantra Studio Lombok entwickelt und wird von ihr betrieben. Hinter dem Unternehmen steht ein Schweizer Familienunternehmen, gegründet von Vater und Tochter im Jahr 2023. Sie verbinden Schweizer Qualitätsdenken mit globaler Perspektive und einer tiefen Wertschätzung für die Kultur Lomboks – umgesetzt gemeinsam mit einem kreativen Team vor Ort.
āına Villas entstehen auf einer Gesamtfläche von 800 m² und wurden harmonisch um die prächtigen Kokospalmen und Bananenbäume geplant. Dieses durchdachte Design schafft für jede Villa viel Privatsphäre, ein tropisches Ambiente und angenehmen Schatten an heissen Sommertagen.
Die Verwaltung aller āına Villas wird von PT Sovantra Studio Lombok übernommen. Mit unserem umfangreichen Netzwerk sorgen wir für einen reibungslosen Betrieb und ein erstklassiges Erlebnis für unsere Gäste und Eigentümer:innen.
Lombok profitiert von der ambitionierten Strategie der indonesischen Regierung, die Zahl internationaler Tourist:innen von 9 auf 20 Millionen jährlich zu steigern. Ein entscheidender Faktor ist das „Mandalika Lombok“-Projekt im Wert von drei Milliarden Dollar, das nur wenige Kilometer entfernt liegt und eine erhebliche Nachfrage nach Unterkünften und Grundstücken erwartet. Durch die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung des Inlandstourismus wird Lombok zu einem erstklassigen Reiseziel. Die Verdopplung der Stromkapazität im Jahr 2022 und das erfolgreiche erste internationale MotoGP-Event belegen bereits den Aufschwung der Region.
Zu den wichtigsten Faktoren bei der Wahl des richtigen Grundstücks und der Hotelinvestition zählen die Übernachtungspreise und die Auslastung im Zielgebiet. In Lombok kosten Villen häufig zwischen CHF 200.– und 300.– pro Nacht und sind das ganze Jahr über zu etwa 80% ausgelastet, da die Zahl der Tourist:innen wächst und die Nachfrage das Angebot übersteigt. Im Vergleich dazu ist dies in gesättigten Märkten wie Bali oder anderen beliebten Reisezielen schwieriger zu erreichen. Wenn Sie jetzt investieren, profitieren Sie von einem Frühbucher-Vorteil und können höhere Renditen erzielen, einschliesslich einer potenziellen Wertsteigerung des Grundstücks.
Im Süden Lomboks herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes, tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 23 °C und 31 °C. Aufgrund der Passatwinde fällt hier weniger Niederschlag als im Norden der Insel. Die Trockenzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, während die Regenzeit von November bis April dauert, wobei der Dezember der niederschlagsreichste Monat ist.
In Indonesien ist es Ausländer:innen gesetzlich nicht erlaubt, direktes Eigentum an Land zu erwerben. Dennoch stehen attraktive Alternativen zur Verfügung: Eine Möglichkeit ist der Erwerb eines langfristigen Pachtvertrags über die „Hak Sewa“-Pachtoption (Leasehold). Mit einem „Hak Sewa“-Vertrag erhalten Sie als ausländische:r Investor:in das exklusive Nutzungsrecht an der Immobilie für eine feste Laufzeit von 25 oder 35 Jahren. Nach Ablauf des Vertrags können Sie diesen um weitere 25 Jahren verlängern, um die Immobilie auch langfristig zu nutzen oder zu verkaufen.
Eine weitere Option ist der Erwerb eines „HGB“-Zertifikats (Hak Guna Bangunan – Recht auf Errichtung eines Gebäudes). Voraussetzung dafür ist die Gründung eines indonesischen Unternehmens, da dieses Zertifikat nur juristischen Personen mit Sitz in Indonesien zur Verfügung steht.
Wir kooperieren mit renommierten Fachleuten, darunter einer Anwaltskanzlei, einem Notariat in Mataram sowie allen relevanten staatlichen Behörden, um Ihnen eine professionelle und rechtssichere Abwicklung zu gewährleisten.
Hypotheken in Indonesien sind für Ausländer:innen oft schwer zugänglich. Sie haben meist kurze Laufzeiten (unter 5 Jahre) und sind mit hohen Zinssätzen verbunden, was sie für viele ausländische Käufer:innen unattraktiv macht. Um Ihnen dennoch eine flexible Finanzierung zu ermöglichen, bietet āına Villa eine gestaffelte Ratenzahlung über einen Zeitraum von 10 Monaten an
Ja. Mieteinnahmen aus einer Villa auf Lombok unterliegen der indonesischen Besteuerung – auch für ausländische Eigentümer:innen. Aktuell gilt eine Endsteuer in Höhe von 10% auf das Bruttoeinkommen, die von der lokalen Hausverwaltung oder der vermietenden Person selbst abgeführt wird. Zudem fallen jährliche Grund- und Gebäudesteuern (PBB) an. Weitere steuerliche Pflichten können abhängig von der Vermietungsstruktur und Unternehmensform entstehen. Ausländische Steuerzahler:innen können hierfür eine:n lokale:n Steuervertreter:in benennen (NPWP).
Für im Ausland ansässige Investor:innen gilt: Mieteinnahmen müssen unter Umständen auch im jeweiligen Wohnsitzland deklariert werden. Bereits in Indonesien gezahlte Steuern können in der Regel im Rahmen eines Doppelbesteuerungsabkommens angerechnet werden. Wir empfehlen, individuelle Fragen mit einer steuerlichen Fachperson im eigenen Land zu klären.
Mit dem Erwerb einer āına Villa investieren Sie nicht nur in ein stilvolles Projekt auf einer der aufstrebendsten Inseln Indonesiens – Sie sichern sich auch den Zugang zu einer attraktiven Kapitalanlage mit einer jährlichen Renditechance von bis zu 17 %. Darüber hinaus profitieren Sie von zahlreichen weiteren Vorteilen:
Basierend auf staatlichen und privaten Prognosen erwarten wir eine jährliche Rendite zwischen 10% bis 17%. Diese konservative Schätzung spiegelt das Potenzial Ihrer Investition wieder.
Als Eigentümer:in können Sie Ihre Villa entweder auf dem freien Markt verkaufen oder unser Management beauftragen, den Verkauf über unsere Kanäle abzuwickeln.
Ja, als Eigentümer:in haben Sie die Möglichkeit, die Villa sowohl selbst zu nutzen als auch zu vermieten. Während der Bauphase ist es wichtig, die Vermietungsrichtlinien zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Villa während Ihrer Abwesenheit optimal genutzt wird. Wir bieten flexible Optionen, die sowohl die persönliche Nutzung als auch die Vermietung der Villa ermöglichen.
Wenn Sie Ihre Villa während der Vermietungszeit nicht nutzen möchten, kümmern wir uns um die Vermietung und Verwaltung. Ihre Villa wird auf verschiedenen Plattformen vermarktet, und wir übernehmen alle Aufgaben, die mit der Verwaltung von Gästen, Reinigungsdiensten und Wartung zusammenhängen, damit Sie passives Einkommen erzielen können.
Wir schätzen, dass die Bau- und Einrichtungszeit maximal 10 Monate beträgt.
Unser Team aus erfahrenen Fachleuten stellt sicher, dass der gesamte Bauprozess reibungslos abläuft. Dazu gehören die Einholung der Baugenehmigung (IMB oder Ijin Mendirikan Bangunan) vor Baubeginn, die Erstellung und Überwachung des Bauzeitplans, die Kontrolle von Arbeitsstandards und gelieferten Materialien sowie die Überprüfung der architektonischen und gestalterischen Details. Zusätzlich kümmern wir uns um die Verwaltung der Baukosten und sorgen für eine effiziente Abwicklung jedes einzelnen Projektschritts.
Ja, während der gesamten Bauphase kann eine Construction All Risks (CAR)-Versicherung abgeschlossen werden. Nach Fertigstellung der Villa wird eine Gebäude- und Hausratversicherung abgeschlossen, die auch gegen höhere Gewalt absichert. Der Versicherungsschutz wird von grossen, renommierten internationalen Unternehmen bereitgestellt.
Neben dem Kaufpreis müssen Käufer:innen 11% des Kaufpreises als PPN-Steuer (MwSt), 10% Leasehold-Steuer und 1% Notargebühren entrichten. Zusätzlich fällt eine monatliche Wartungs- und Servicegebühr (Management Fee) an.
Der Kaufpreis Ihrer Villa umfasst:
Ja, alle Villen verfügen über einen 24-Stunden-Sicherheitsdienst und CCTV-Überwachung.
© 2025 āına Villas – All Rights Reserved